Verifort Capital lanciert ersten Pflegeimmobilien-Fonds
Der Tübinger Fonds- und Asset-Manager Verifort Capital startet seinen ersten Publikums-AIF, der in Immobilien im Healthcare-Bereich investiert.

Der Tübinger Fonds- und Asset-Manager Verifort Capital startet seinen ersten Publikums-AIF, der in Immobilien im Healthcare-Bereich investiert.
LivingPackets SA soll nach Erkenntnissen der Finanzaufsicht BaFin eine Vermögensanlage ohne Verkaufsprospekt anbieten.
Die Breitbandnetz GmbH & Co. KG informiert in einer Pflichtmitteilung nach Paragraf 11a VermAnlG über die Verschiebung von Zinszahlungen an Anleger.
Nur drei Prospekte von Publikums-AIFs wurden bislang durch spezielle Risikohinweise zu den möglichen Folgen der Pandemie ergänzt.
Die Finanzaufsicht BaFin hat das öffentliche Angebot von TREEVEST wegen Verstoßes gegen das Vermögensanlagegesetz (VermAnlG) untersagt.
Die Finanzaufsicht BaFin hat einen weiteren Vermögensanlagen-Prospekt der ForestFinance gebilligt. Bezeichnung der Emission: „WaldSparen VI“ .
Die Finanzaufsicht BaFin hat ein Merkblatt „Hinweise zum Tatbestand des Kryptoverwahrgeschäfts“ veröffentlicht.
Corestate Capital hat die Akquisition von Stam Europe in Paris abgeschlossen, nachdem die französische Aufsichtsbehörde AMF ihre Zustimmung erteilt hat.
Die Ranft Energie GmbH hat angekündigt, von ihr begebene Nachrangdarlehen öffentlich anzubieten.
Luana Capital hat im Bundesanzeiger die fünfte Vermögensanlage zur Investition in Blockheizkraftwerke inseriert. Die Rechtsform unterscheidet sich allerdings von der Vorläufer-Emission.
Der Immobilienverband ZIA fordert Nachbesserungen bei den EU-Kriterien für nachhaltige Investitionen, der sogenannten „Nachhaltigkeitstaxonomie“.
Die Finanzaufsicht BaFin hat ein Rundschreiben zur Befreiung von bestimmten Prüfungspflichten für KVGen veröffentlicht.