Kaum neue Emissionen zum Jahresauftakt
Im Januar und Februar 2019 ist die Emissionstätigkeit mit neuen Angeboten im Bereich der Sachwertanlagen fast zum Erliegen gekommen.

Im Januar und Februar 2019 ist die Emissionstätigkeit mit neuen Angeboten im Bereich der Sachwertanlagen fast zum Erliegen gekommen.
Ein aktuelles BFH-Urteil schränkt die Möglichkeit der Übertragung von Rücklagen ein, die nach Paragraf 6b EStG gebildet wurden.
Die Möglichkeit, im Rahmen des Vermögensanlagengesetzes zunächst einen „unvollständigen Verkaufsprospekt“ zu veröffentlichen, soll abgeschafft werden.
Die Forest Finance Service GmbH aus Bonn beabsichtigt laut Bundesanzeiger, von ihr begebene Direktinvestments (KakaoDirektinvest II) öffentlich anzubieten.
Der Investment- und Assetmanager KGAL hat für eine Immobilien-Spezialfonds (AIF) das Westfalen Einkaufszentrum (WEZ) in Dortmund erworben.
Die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe aus Oldenburg hat bietet künftig zusätzlich zum eigenen Sortiment auch LED-Leuchten eines weiteren Produzenten an.
Das vormalige Deutsche Finanzdienstleistungs-Institut GmbH (DFI) wurde umbenannt und heißt nun G.U.B. Analyse Finanzresearch GmbH.
Sowohl Vorstandssprecher Jens Mahnke als auch Vorstand Ingo Kuhlmann werden aus der Ernst Russ AG (ehemals HCI Capital) ausscheiden.
Die Paribus-Gruppe hat die Immobilie des SCM Capital GmbH & Co. KG Renditefonds V – Hamburg Wohnen sowie abgespaltene Grundstücksteile […]
Die auf Private-Equity-Konzepte für Privatanleger spezialisierte RWB Group hat im vergangenen Jahr insgesamt mehr als 76 Millionen Euro platziert.
Die BVT Gruppe hat im vergangenen Jahr bei professionellen, semiprofessionellen und Privatanlegern insgesamt 228 Millionen Euro Eigenkapital platziert.
Den neue Spezial-AIF “Vier Metropolen III” hat Project Investment für institutionelle Anleger aufgelegt. Diese können sich nicht nur auf klassische […]
Solvium Capital hat im Jahr 2018 eine Vertriebsleistung von mehr als 53 Millionen Euro erreicht und damit das Ergebnis des […]
Der Asset Manager Patrizia Grundinvest hat 2018 rund 110 Millionen Euro Eigenkapital bei Privatanlegern platziert und will weiter wachsen.
Der Münchener Asset Manager KanAm hat zum Jahreswechsel fünf seiner geschlossenen US-Immobilienfonds beendet.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr haben Anleger Eigenkapital in Höhe von 106,3 Millionen Euro in Beteiligungen von Project Investment eingebracht.
Die te management übernimmt große Teile der UDI-Gruppe vom Gründer und bisherigen Alleingesellschafter Georg Hetz.
Die Corestate Capital Holding S.A. trennt sich von dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Michael Bütter und hat den Anstellungsvertrag zum Jahresende aufgehoben.